Hast du fällige Rechnungen, weil diese nicht abgebucht werden konnten? Nachfolgend wird dir erklärt, wie du diese im System begleichst. Wichtig ist ebenfalls, dass du deine Zahlungsdaten hiernach erneuerst.
Benötigtes Modul: | Basismodul und ein weiteres kostenpflichtiges Modul |
Benötigtes Recht: | Geschäftsführer 1 oder 2 GF-Ansicht und "Mein Laden" |
Um deine Rechnung zu begleichen, gehe bitte unter
- Config
- Account
- Angebote&Rechnungen.
Wenn eine Rechnung nicht abgebucht werden konnte, so wird dir automatisch die Lizenz für deinen LINA-Laden entzogen.
Scrollst du etwas nach unten, so wird dir unter Fällige Rechnungen nun die Rechnung angezeigt. Über den Button Hier Klicken in der Tabellenspalte Bezahlen kannst du nun über One-Time Payment deine Rechnung begleichen. Es öffnet sich hiernach ein neues Popup-Fenster, in dem du die gewünschte Zahlungsmethode (Kreditkarte, Sofortüberweisung oder SEPA Lastschrift) wählen kannst. Nachdem du alle relevanten Daten eingegeben hast, klickst du auf Zahlen. Daraufhin erhältst du die Meldung, dass die Rechnung erfolgreich bezahlt wurde und die Module werden sofort automatisch freigeschalten. Die Rechnung verschwindet aus der Übersicht Fällige Rechnungen und steht nun unter Meine Rechnungen mit dem Status In Bearbeitung drin.
Die fällige Rechnung muss IMMER aus dem System heraus bezahlt werden. Eine Überweisung kann nicht zugeordnet werden!
Es öffnet sich hiernach ein neues Fenster, in dem du die gewünschte Zahlungsmethode (Kreditkarte, Sofortüberweisung oder SEPA Lastschrift) wählen kannst:
Hast du die notwendigen Daten eingegeben, so klickst du im Anschluss auf "Zahlen":
Nun erhältst du die Meldung, dass die Rechnung erfolgreich bezahlt wurde:
Die Rechnung verschwindet aus der Übersicht "Fällige Rechnungen" und steht nun unter "Meine Rechnungen" mit dem Status "In Bearbeitung":
Nach der angewiesenen Zahlung musst du bitte ebenfalls deine Zahlungsdaten erneuern.
Diese Erneuerung führst du unter
- Config
- Account
- Zahlungsdaten
durch.
Du kannst die selben Zahlungsdaten nutzen, die du zuvor schon genutzt hast.
SEPA - Lastschrift
Wählst du das Zahlungsmittel SEPA - Lastschrift, so musst du folgende Daten hinterlegen
- Kontoinhaber Vorname
- Kontoinhaber Nachname
- Firma
- IBAN Nummer
- Erteilung des SEPA-Mandats (Über Checkbox)
Nach dem Speichern der Daten ändert sich nun der Status von "Sie haben aktuell kein aktives Zahlungsmittel hinterlegt" zu "Aktives Zahlungsmittel":
Beachte dass die Prüfung der Zahlungsmittel ein paar Stunden dauern kann. Der Status ist in der Zeit nicht auf Aktiv.
Hinterlegte Zahlungsmittel
Typ | Als Typ steht hier entweder Lastschrift oder Kreditkarte |
Nummer | Hier siehst du die hinterlegte IBAN bis auf die letzten 5 Ziffern |
Status | Aktiv bedeutet, es wird abgebucht, deaktiviert bedeutet, diese waren hinterlegt, werden aber aktuell nicht genutzt |
Optionen | Hier kannst du die Zahlungsmittel deaktivieren oder löschen, ist das Zahlungsmittel deaktiviert kannst du es auch aktivieren |
Optionen
![]() | Über den Haken kannst du deaktivierte Zahlungsmittel wieder aktivieren |
![]() | Über das X kannst du das Zahlungsmittel deaktivieren |
![]() | Über den Mülleimer kannst du das Zahlungsmittel komplett löschen |
Zahlungsmittel deaktivieren
Achte darauf dass mindestens ein aktives Zahlungsmittel hinterlegt ist!
Du kannst das hinterlegte Zahlungsmittel deaktivieren, solltest du eine andere IBAN hinterlegen wollen oder aber eine Kreditkarte anstelle des SEPA-Lastschriftmandats hinterlegen wollen:
Um das Zahlungsmittel zu deaktivieren, gehe bei dem Zahlungsmittel auf das X unter "Optionen":
Zahlungsmittel löschen
Um das Zahlungsmittel zu löschen klicke bitte auf den Mülleimer.
Bestätige das Popup-Fenster mit Ja. fortfahren um das Zahlungsmittel zu löschen oder mit Cancel um den Vorgang abzubrechen.
Das Zahlungsmittel erscheint nun nicht mehr in Ihrer Liste der hinterlegten Zahlungsmittel.
Kreditkarte hinterlegen
Wähle das Zahlungsmittel Kreditkarte, so musst du folgende Daten hinterlegen
- Karteninhaber
- Kartennummer
- Ablaufdatum
- CVC
Nach dem Speichern der Daten ändert sich nun der Status von "Sie haben aktuell kein aktives Zahlungsmittel hinterlegt" zu "Aktives Zahlungsmittel":
Beachte dass die Prüfung der Zahlungsmittel ein paar Stunden dauern kann. Der Status ist in der Zeit nicht auf Aktiv.
Zahlungsmittel wurde abgelehnt
Solltest du falsche Daten eingegeben haben oder das gewählte Zahlungsmittel ist nicht valide so erhältst du eine Meldung, dass das Zahlungsmittel abgelehnt wurde.