Hier erfährst du, wie du Verkaufsartikel in LINA anlegst. In dem Artikel werden im Reiter Optionen alle Einstellungen, die du bzgl. des Artikels vornehmen kannst.
Benötigtes Modul: | LINA Basic |
Benötigtes Recht: | Verkauf verwalten |
Um zum Bereich Artikel-Stammdaten zu gelangen, gehe bitte unter
- POS
- Verkauf
- Artikel.
Wenn du Splitten immer erlaubt aktivierst so darf dieser Artikel als Tender mit negativem Vorzeichen boniert werden.
Du kannst den Nettopreis verwenden, mit dieser Option, anstelle vom Bruttopreis.
Wenn der Artikel mit negativem Vorzeichen boniert werden soll, kannst du Minus-Preis verwenden.
Du kannst den Artikel nicht nur mit negativem Vorzeichen sondern auch als Tender bonieren. Dazu aktiviere die Option Minus-Preis bei Tender erlaubt.
Durch Aktivieren der Option für spez. Artikelreport kann man den Artikel auf dem Bon-Bericht anzeigen lassen.
Des Weiteren kannst du den Artikel Monitoring links in Aufrechnung anzeigen.
Du kannst anhand von Artikel gesperrt diesen sperren, so das er nicht mehr boniert werden kann.
Natürlich kannst du auch eine Mengenkontrolle einstellen.
Aktivierst du Nach Tagesabschluss Artikelsperre inaktiv so so deaktiviert sich die Artikelsperre nach Tagesabschluss und muss, bei Bedarf, wieder aktiviert werden.
Aktivierst du Nach Tagesabschluss Mengenkontrolle inaktiv so so deaktiviert sich die Mengenkontrolle nach Tagesabschluss und muss, bei Bedarf, wieder aktiviert werden.