Deliverect sammelt alle Bestellungen aus den Multichannel und sendet sie an LINA.
Benötigtes Modul: | Deliverect Schnittstelle |
Benötigtes Recht: | GF-Ansicht und "Mein Laden" |
Bestellungen
Deliverect informiert LINA von eingehenden Bestellungen. Diese werden sofort nach LINA übergeben und gemäß der Einstellungen der Schnittstelle in LINA zuerst bestätigt oder sofort in die Küche boniert.
Berechnung an den Gast
die Channels erstellen die Rechnung an den Gast, LINA empfängt die Bestellung als bezahlt.
Im Menubuilder von deliverect dürfen keine getrennten Einstellungen für Preise gesetzt werden. Für LINA sind die Preise im Artikelstamm verpflichtend.
Automatische Bestellannahme
Bei der Einstellung "Automatische Bestellannahme" wird der Bon direkt in die Küche gegeben.
Die Abholzeit entspricht der Vorgabe des Gastes.
Auf dem Bon können Abholerinformationen gedruckt werden.
Anpassung der Abholzeit in LINA POS - Besonderheiten der Channels
In LINA POS kann die Abholzeit im Moment der Bestellannahme angepasst werden. Die Channelanbieter verarbeiten die Information unterschiedlich:
- Bei Uber muss die Funktion durch Uber selbst erlaubt werden. Die Optimierung verschiedener Bestelleingänge entfällt.
- Bei Wolt muss die Funktion durch Wolt selbst erlaubt werden.
- Bei Lieferando ist es derzeit nicht möglich, bei der Nutzung von Deliverect die Abholzeit anzupassen. Der Fahrer kommt zur ursprünglich vorgegebenen Zeit.
Die LINA eigene Schnittstelle direkt zu Lieferando erlaubt die Anpassung der Abholzeit.
Top ↑