In der Kassenoberfläche kann mit der Tischliste oder dem Tischplan gearbeitet werden.

Nachstehend wird beschrieben, wie ein Tischplan eingerichtet und verwendet werden kann.

Ab Version 1.8.2. kannst du dir den grafischen Tischplan auch in der ATouch auf deinem Handheld anzeigen lassen. 


Einstellung für Tischplan in den Einstellungen

  • Öffne hierzu in der Anmeldeliste mit dem Zahnrad die Einstellungen
  • Melde dich mit dem Passwort "suedama" an.
  • In der Box "Darstellung" muss die Option "Grafischer Tischplan" auf "Grafischer Tischplan" in der Dropdown Auswahl gestellt werden.
  • Einstellungen mit der Taste "Speichern und Zurück" speichern .



Anmelden und Tischplan einrichten

Um den Tischplan bearbeiten zu können, muss dies erst aktiviert werden. Melde dich hierzu an der Kasse mit deiner PIN an und wähle "Tischplan bearbeiten". Das Passwort ist "suedama".


Hilfsrahmen anzeigen lassen

In der Windowsoberfläche der ATouch kannst du dir mit dem Tablet/Handheld Button einen Hilfsrahmen anzeigen lassen, der dafür, sorgt, dass, die Konfiguration der Tische auch in deinem Handheld korrekt angezeigt werden kann. 


Du kannst dort entweder eine der Vorlagen nutzen oder die Einstellungen der Pixel selbst vornehmen. 


Im Anschluss wird dir (sofern die Checkbox "Anzeigen" aktiv ist) ein Hilfsrahmen angezeigt. 


Raum hinzufügen

  • Die Bearbeitung ist aktiv, wenn sich die Taste "Tischplan bearbeiten" grün hinterlegt ist
  • Taste "Raum +" wählen und den Raumnamen des neuen Raumes über die Tastatur eintragen und bestätigen
  • Der neu angelegte Raum kann oben in der Leiste ausgewählt werden
  • Wichtig für Anzeige in Android: Je nachdem, ob du im Hochkant oder im Querformat arbeitest, kann sich die Liste verändern. Im Hochformat gib es eine Scrollbar, die dir deine Räume anzeigt. 


Raum löschen

Wurde ein Raum falsch angelegt, kann man diesen über die Taste" Raum -" löschen.


Tisch anlegen


Über die Taste "Tisch +" kann jetzt ein Tisch in den Tischplan eingefügt werden. 

Hierzu muss zuvor die gewünschte Nummer des Tisches über die Tastatur eingegeben werden. Beispiel Tisch 90 

  • Über die Breite und Höhe kann die Größe des Tisches verändert werden. (dies ist aktuell nur mit einer externen USB-Tastatur möglich)
  • Grafik: Hier kann eine Vorlage der des Tischicons gewählt werden (Es stehen 5 zur Auswahl)
  • Mindestbreite und Höhe: 30
  • Der Tischname darf keine Leerzeichen enthalten, es dürfen Zahlen oder Buchstaben verwendet werden. Ist der Name ungültig, erscheint ein Pop-up beim Versuch zu speichern. 
  • Type: Hier stehen 3 zur Auswahl
  • Sind alle Daten eingetragen, mit "Speichern" den Tisch final anlegen) der Tisch wird immer oben links in der Ecke angezeigt. Kann aber durch den Touch an die gewünschte Position verschoben werden.


Tisch löschen

Wurde ein Tisch falsch angelegt, kann man diesen über die Taste" Objekt/Tisch -" löschen.

  • Taste "Objekt/Tisch-" wählen
  • Tisch der gelöscht werden soll wählen


Objekt hinzufügen 

Auch gibt es die Möglichkeit Objekte wie Raumtrenner, Blumen oder andere Gegenstände einzufügen.

  • Taste "Objekt +" wählen
  • Über die Breite und Höhe kann die Größe des Tisches verändert werden. (dies ist aktuell nur mit einer externen USB-Tastatur möglich)
  • Grafik wählen, hier können verschiedene Objekte gewählt werden
  • Mit Speichern das Objekt in Tischplan einfügen

Objekt löschen

Wurde ein Objekt falsch angelegt, kann man diesen über die Taste" Objekt/Tisch -" löschen

  • Taste "Objekt/Tisch-" wählen
  • Objekt welches gelöscht werden soll wählen


Profil für ATouch Handheld importieren 

Um die erstellten Räume nun auch auf dem Handheld anzeigen zu lassen, musst du das Profil zunächst auf den Server exportieren. 


Dazu gehst du in das Optionsmenü deiner ATouch (Loginscreen - Zahnrad). 

Wechsele in den Import/Export Bereich über den gleichnamigen Button am unteren Rand. 


Auf der linken Seite in der Spalte "Export" gibst du zunächst auf der Weiß hinterlegten Zeile einen Profilnamen an. 

Zum Beispiel "Grafischer Tischplan 09.07.2025". 

Anschließend betätigst du den Button "Auf Server exportieren" diesen findest du in der gleichen Spalte ganz unten. 



Um dir den grafischen Tischplan am Handheld anzeigen zu lassen, lese unsere Doku "Android/ATouch Tischplan".